Digital Learning Hackdays
Im Jahr 2000 hatte sich die KME erstmals dem Thema Digitalisierung gewidmet und mit dem Kollegium eine Woche lang ICT-Projekte entwickelt.

Im Jahr 2000 hatte sich die KME erstmals dem Thema Digitalisierung gewidmet und mit dem Kollegium eine Woche lang ICT-Projekte entwickelt. Ein Resultat davon war die Einführung von Laptop-Klassen. Unsere neuste Errungenschaft in Sachen Digitalisierung ist die Einführung von «BYOD» (Bring your own Device) und des begleiteten Selbststudiums im Basisjahr.
Wir blicken also auf zwanzig Jahre Erfahrung im digitalen Lernen zurück. Diese Entwicklung wollen wir mit den «Digital Learning Hackdays» weiter vorantreiben. Während zwei Tagen erarbeiten Lehrpersonen mit Studierenden in Lernlabors auf die KME zugeschnittene Lerntools. Unser «Digital Forum», eine Gruppe von KME-Lehrpersonen, die sich mit digitalen Unterrichtsmedien beschäftigen, wird die Hackdays vorbereiten und leiten. Unterstützt werden sie von opendata.ch.
Eventdaten
16. März 2021: Lernlabors / 17. März 2021, 15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse
Präsentation öffentlich