Der Blumenladen als Romanschauplatz
Linnea Grimm hat als Maturarbeit einen Tagebuchroman verfasst, der aus dem Leben einer Mittzwanzigerin erzählt und in einem Blumenladen spielt.
Worum geht es in Ihrer Maturarbeit?
Auf der Grundlage meiner eigenen Berufserfahrungen als Floristin habe ich einen Tagebuchroman verfasst, der in einem Blumenladen spielt. Mit Humor, Witz und Tiefgang entfaltet sich über hundert Seiten ein Jahr aus dem Leben einer Mittzwanzigerin, die ihren Platz in der Welt zu finden versucht.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Ich habe bereits vor Jahren damit begonnen, Anekdoten aus meinem Arbeitsleben auf Facebook zu posten. Was als Frustbewältigung meinerseits begann, erfreute sich bei meinen Facebook-Freunden (und erstaunlicherweise auch bei deren Müttern) rasch immer grösserer Beliebtheit. Der Ruf nach einem Buch wurde immer lauter. Schliesslich gab ich nach und habe die Entscheidung nicht bereut.
Was war das Spannendste bei der Erarbeitung?
Spannend war vor allem, was nach der Abgabe meiner Arbeit passierte. Ich wusste, dass manche mein Buch lesen wollten, aber auf eine solche Nachfrage war ich nicht vorbereitet. Ich musste das Buch sogar nachdrucken lassen und habe mittlerweile über 100 Exemplare verkauft. Rückblickend muss ich sagen, dass ich nie Motivationsschwierigkeiten hatte oder unter Zeitdruck stand. Die Arbeit lief, ich hatte mich völlig in ihr verloren, und selbst nachdem ich sie abgegeben hatte, überfiel mich öfter das Bedürfnis, ein weiteres Kapitel zu schreiben.
Was können Sie zukünftigen Maturanden für die Erstellung ihrer Maturarbeit mitgeben?
Wählt das Thema nach eurer Leidenschaft. Schaut, bevor ihr euch entscheidet, ob genügend Informationsmaterial zu dem Thema vorhanden ist. Nichts killt die Begeisterung schneller als der zermürbende Aufwand der Informationssuche. Auf der anderen Seite befeuert nichts die Begeisterung so sehr, wie wenn ihr in eurer Leidenschaft aufgeht und ihr die Möglichkeit habt, jede einzelne eurer Stärken auszuspielen.