
Podiumsdiskussion: Matura für alle!?
Am 10. November diskutierten Roland Reichenbach, Elsbeth Stern und Andreas Pfister unter der Leitung von Urs Stähli den Stellenwert der Matura im Schweizer Bildungssystem.
Herzlich willkommen auf der Informationsplattform der KME
Sie wollen den zweiten Bildungsweg einschlagen und den Zugang zu den universitären Hochschulen erlangen? Eine gute Entscheidung – und ein ambitioniertes Ziel. Ob über die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- oder Teilzeitschule oder über die einjährige Passerelle, bei uns finden Sie erwachsenengerechte Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung.
Am 10. November diskutierten Roland Reichenbach, Elsbeth Stern und Andreas Pfister unter der Leitung von Urs Stähli den Stellenwert der Matura im Schweizer Bildungssystem.
Ob über die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- oder Teilzeitschule oder über die einjährige Passerelle, bei uns finden Sie erwachsenengerechte Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung.
Zweimal jährlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die KME von innen kennen zu lernen. Sie haben Einblick in die verschiedenen Lehrveranstaltungen und können etwas von der Atmosphäre unserer Schule mitnehmen.
„Es war ein informationsreicher Tag!“
Eine Schule als sozialer Organismus lebt von den Menschen, die tagtäglich darin arbeiten. Lehrerschaft, Studierende, Mitarbeitende und die Schulleitung der KME sorgen für einen lebendigen Schulalltag.
Mehr erfahren