
10. Januar 2024: Nächster Orientierungsabend
Ob über die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- oder Teilzeitschule oder über die einjährige Passerelle, bei uns finden Sie erwachsenengerechte Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung.
Herzlich willkommen auf der Informationsplattform der KME
Sie wollen den zweiten Bildungsweg einschlagen und den Zugang zu den universitären Hochschulen erlangen? Eine gute Entscheidung – und ein ambitioniertes Ziel. Ob über die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- oder Teilzeitschule oder über die einjährige Passerelle, bei uns finden Sie erwachsenengerechte Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung.
Ob über die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- oder Teilzeitschule oder über die einjährige Passerelle, bei uns finden Sie erwachsenengerechte Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung.
Die KME brachte ein mehrjähriges Projekt zur Gesundheit der Lehrpersonen und Mitarbeitenden mit einem Weiterbildungsnachmittag zu einem vorläufigen Abschluss. Insgesamt weist die Schule einen hohen Anteil gesunder Angestellter auf. Besonders gefährdet scheinen Frauen mit Teilzeitanstellung. Die Schulleitung prüft nun zusammen mit den für das Thema verantwortlichen Lehrpersonen und Kommissionen das weitere Vorgehen.
Im Rahmen des Schreiblesezentrums an der KME Zürich präsentierte Julian Führer, Französisch- und Geschichtslehrer, «Zürich in den wilden Siebzigern». Dabei sprach er über gescheiterte U-Bahn-Pläne, Nacktbaden und die Sendung mit der Maus.
Musikalisch umrahmt und begleitet von einer Rede des neuen Prorektors Richard Frei konnte letzte Woche 51 Studierenden das Passerellenzeugnis überreicht werden.
Herzliche Gratulation!
Eine Schule als sozialer Organismus lebt von den Menschen, die tagtäglich darin arbeiten. Lehrerschaft, Studierende, Mitarbeitende und die Schulleitung der KME sorgen für einen lebendigen Schulalltag.
Mehr erfahren