Suche
Suche KontaktBlogWebmailIntranetMoodleStundenplan
  • Home
  • Aktuell
  • Angebot
    Gymnasiale MaturitätPasserelleVorkurs PHZHHäufig gestellte Fragen
  • Unterricht
    MaturarbeitenAustauschprogrammeFächer
  • Die KME
    Personen der KMELeitbild und ZertifikateLern- und LehrkulturBlogJahresberichte
  • Alumni
    BiografienLast FridayAktualisieren Sie Ihre Daten
Suche:
Home Aktuell

Aktuell

AlleAnlässeBeiträge
Anlass   03.03.2023

3. März 2023: Tag der offenen KME

Zweimal jährlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die KME von innen kennen zu lernen. Sie haben Einblick in die verschiedenen Lehrveranstaltungen und können etwas von der Atmosphäre unserer Schule mitnehmen.

Mehr erfahren
Allgemein   12.01.2023

Neujahrsempfang 2023

Zum neuen Jahr Bachs Goldbervariationen architektonisch aufbereitet

Mehr erfahren
Allgemein   23.12.2022

Adventskonzert 2022

Besinnliche und bezaubernde Klänge am diesjährigen Adventskonzert der Schwerpunktfachklasse Musik unter der Leitung von Fides David

Mehr erfahren
Allgemein   10.11.2022

Eine Dystopie der anderen Art

Lesung von Simone Weinmann aus ihrem Debut «Die Erinnerung an unbekannte Städte»

Mehr erfahren
Allgemein   10.11.2022

Literatur im Gespräch

Simone Weinmann, Physiklehrerin und Autorin, liest aus ihrem Roman «Die Erinnerung an unbekannte Städte». KME, Aula, 12.35 – 13.35 Uhr

Mehr erfahren
Allgemein   09.09.2022

Passerellenfeier 2022

Musikalisch umrahmt und begleitet von einer Rede des Rektors Martin Klee konnte letzte Woche 59 Studierenden der Passerelle das Maturzeugnis überreicht werden. Innerhalb eines Jahres haben die Studierenden eine sehr grosse Leistung erbracht und auf diese können Sie stolz sein.
Herzliche Gratulation!

Mehr erfahren
19.09.2022

Weiterbildungstag KME – ADHS, Depressionen, Dyslexie – Nachteilsausgleiche an der KME 

Die Zunahme an Nachteilsausgleichen stellt die Schule vor neue Herausforderungen. Am diesjährigen Weiterbildungstag widmeten sich die Lehrpersonen verschiedenen Beeinträchtigungen und dem Umgang mit ihnen. Dabei kamen sie mit Fachexpertinnen sowie betroffenen Studierenden ins Gespräch.

Mehr erfahren
Allgemein   09.07.2022

Erkundungen und Verabschiedungen zwischen Riesbach und Aussersihl

Die Fachschaft Geschichte lud am diesjährigen Sommerausflug des Kollegiums zu thematischen Rundgängen ein. Nach Erkundungen der Stadtgeschichte vom römischen Kastell über das Rote Zürich und den Zweiten Weltkrieg bis zum heutigen Rathaus wurden mehrere langverdiente Lehrpersonen verabschiedet. 

Mehr erfahren
Allgemein   17.06.2022

Ein Roman mit eigenem Soundtrack

Ulla Lenze liest an der KME aus ihrem Roman «Der Empfänger».

Mehr erfahren
Allgemein   13.05.2022

Kulturreise nach Bologna

Endlich konnte die traditionelle Kulturreise der Italienisch-Schwerpunktfachklassen wieder stattfinden.

Mehr erfahren
Allgemein   01.06.2022

Loblieder zum Geburtstag

Endlich – mit zwei Jahren pandemiebedingter Verspätung – konnte die KME den Festakt zu ihrem 50. Geburtstag feiern. Neben lobendem Reden wurde ein Tanztheater aufgeführt, das als Gemeinschaftsproduktion von aktuellen und ehemaligen Studierenden und Lehrpersonen sowie externen Profis entstand. 

Mehr erfahren
Allgemein   27.05.2022

Last Friday in May – Hurray!

Auf diesen Last Friday hat sich die KME-Comunitiy lange gefreut.

Mehr erfahren
Allgemein   17.03.2022

Lass dich (ent)formen!

Am 17. März hat die KME-Theatergruppe Premiere mit dem Stück «Lass dich (ent)formen gefeiert.

Mehr erfahren
Allgemein   07.07.2022

Maturfeier 2022

Die Maturrede hielt dieses Jahr die Schriftstellerin Dana Grigorcea. Sie gratulierte den 97 Maturandinnen und Maturanden und ermunterte sie mit Mut und Beständigkeit ihren Weg zu gehen und das zu tun, was sie lieben. Darin liege der Schlüssel zur Erkenntnis und für ein glückliches Leben.

Mehr erfahren
Allgemein   17.03.2022

Gastvortrag: «Mond – eine Biografie»

Astronautin oder doch lieber Lokführer? Der Astrophysiker Ben Boore gab im Anschluss an seinen packenden Vortrag über den Erdtrabanten überraschende Antworten.

Mehr erfahren
Allgemein   09.09.2021

Passerellenfeier 2021

Herzliche Gratulation zum bestandenen Passerellen-Abschluss!

Mehr erfahren
Allgemein   02.09.2021

50 Jahre KME

Das KME-Jubiläum in den Medien

Mehr erfahren
Allgemein   06.07.2021

Willkommen an der KME

Wir wünschen allen neuen Studierenden einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit an der KME!

Mehr erfahren
Allgemein   06.07.2021

Maturfeier Juli 2021

121 Studierende konnten an der diesjährigen Maturfeier ihr Maturitätszeugnis entgegennehmen.

Mehr erfahren
Allgemein   08.07.2021

Alpensegler, Mythologie und Tierkriminalistik

Der diesjährige Jahresabschluss der KME-Lehrpersonen wurde durch die Fachschaft Biologie organisiert. Er führte in die Welt alter Baum-Mythen, in die Niederungen der Tierquälerei und auf den Turm des Grossmünsters.

 

Mehr erfahren
Allgemein   10.06.2021

Sonnenfinsternis an der KME

Am 10. Juni war eine Sonnenfinsternis live auf der KME-Dachterrasse mitzuerleben.

Mehr erfahren
Allgemein   28.05.2021

Abgesagt – Last Friday in May 2021

Ein weiteres Mal muss unser Ehemaligen-Anlass abgesagt werden – das holen wir nach!

Mehr erfahren
Allgemein   05.02.2021

Schwerpunktfachtage 2021

Trotz geschlossenen Museen und nicht durchführbaren Exkursionen boten die Schwerpunktfachtage den Studierenden auch dieses Jahr die Gelegenheit, sich mit einem breiten Spektrum interessanter und aktueller Themen zu befassen.

Mehr erfahren
Allgemein   11.05.2021

Praktikum Botanik

Zum Biologie-Unterricht gehören u.a. Praktika, in denen mikroskopiert wird.

Mehr erfahren
Allgemein   20.11.2020

Maturfeier HH7a

Am Freitag, 22.1. konnten 18 Studierende der berufsbegleitenden Klasse HH7a ihr Maturitätszeugnis entgegennehmen.

Mehr erfahren
Allgemein   20.11.2020

Tag der offenen KME vom 20.11.2020

«Es war ein informationsreicher Tag!»

Mehr erfahren
Allgemein   12.11.2020

Literatur im Gespräch

Gianna Molinari las aus ihrem Roman «Hier ist noch alles möglich».

Mehr erfahren
50 Jahre KME   10.11.2020

Podiumsdiskussion: Matura für alle!?

Die KME wurde 1970 gegründet, um Berufstätigen die Maturität auf dem zweiten Bildungsweg zu ermöglichen und so einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten.

Mehr erfahren
Anlass   03.09.2020

50 Jahre KME: Fünf Wege – ein Ziel

Die Sternwanderung der KME am 3. September schlug eine Brücke zwischen dem Gewesenen und dem Kommenden.

Mehr erfahren
Anlass   18.09.2020

Projektwochen 2020

Fünf Tage Engadin bei Traumwetter: Die Klasse G5g auf ihrer Projektwoche zum Thema Tourismus und Natur

Mehr erfahren
Anlass   04.09.2020

Passerellen-Feier 2020

39 Studierende erhalten das Passerellen-Zeugnis nach einem speziellen Schuljahr an der KME.

Mehr erfahren
Anlass   17.08.2020

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Der Schulstart an der KME unter (fast) normalen Bedingungen.

Mehr erfahren
50 Jahre KME   16.03.2021

Digital Learning Hackdays

Im Jahr 2000 hatte sich die KME erstmals dem Thema Digitalisierung gewidmet und mit dem Kollegium eine Woche lang ICT-Projekte entwickelt.

Mehr erfahren
50 Jahre KME   27.05.2022

Jubiläumsfest «Last Friday in May 2022»

Nun ist es endlich soweit: Am traditionellen Alumni-Anlass der KME feiern wir das grosse Jubiläums-Abschluss-Fest. Eingeladen sind alle ehemaligen und jetzigen Studierende und Lehrpersonen sowie alle weiteren Mitarbeitenden der KME.

Mehr erfahren
50 Jahre KME   03.09.2020

Sternwanderung

Wie jedes Jahr findet auch im Jubiläumsjahr der traditionelle Weiterbildungstag für das Kollegium und die Mitarbeitenden der KME statt. Thema dieses Jahr: «Gesundheit am Arbeitsplatz Schule».

Mehr erfahren
Anlass   02.07.2020

Maturfeier unter einem besonderen Stern

Die diesjährige Maturfeier war in doppelter Hinsicht etwas Besonderes: Gleichzeitig mit dem 50-jährigen Geburtstag der KME fielen erstmals in ihrem Bestehen die Maturitätsprüfungen aus. 

Mehr erfahren
08.06.2020

Herzlich willkommen!

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab dem 8. Juni 2020

Mehr erfahren
Allgemein   15.04.2020

Fernunterricht

Der Schulbetrieb läuft weiter.

Mehr erfahren
Allgemein   30.04.2020

2020 ohne Last Friday in May

Der traditionelle Alumni-Anlass der KME muss dieses Jahr leider ausfallen.

Mehr erfahren
Allgemein   14.03.2020

Corona

Umstellung auf Distant Learning ab 16.3.2020, Fortführung des Aufnahmeverfahrens

Mehr erfahren
Anlass   04.03.2020

Maturitätsarbeiten 2020

Über Ursachen der Cystischen Fibrose zum Zugverhalten von europäischen Amseln bis zu mittelalterlichen Stangenwaffen – 115 Maturitätsarbeiten sind dieses Jahr an der KME erarbeitet worden.

 

Mehr erfahren
Anlass   04.03.2020

«Fleisch, Milch, Eier: Wo liegt das Problem?»

Ein Referat des Basler Professors Markus Wild zum Thema Tierethik stiess auf grosses Interesse.

 

Mehr erfahren
Anlass   30.01.2020

Schwerpunktfachtage an der KME

Während drei intensiven Tagen vertiefen sich die Studierenden in ihr Schwerpunktfach.

 

Mehr erfahren
Anlass   30.01.2020

Nachhaltigkeit an der KME

Ein Strebergarten für die KME als Vision für mehr Nachhaltigkeit

 

Mehr erfahren
Anlass   23.01.2020

Afrika zwischen Fakten und Fiktion

Klischees anstelle von realistischen Vorstellungen – dem begegnete die Ergänzungsfachsklasse Geschichte in der Ausstellung «Fiktion Kongo» im Museum Rietberg, wo populäre Projektionen aus Vergangenheit und Gegenwart thematisiert werden.

Mehr erfahren
Anlass   09.01.2020

Neujahrsempfang 2020

Jeweils anfangs Januar treffen sich KME-Lehrpersonen und EB-Dozierende zum traditionellen Neujahrsempfang in der Aula.

Mehr erfahren
Anlass   19.12.2019

Licht und Schatten

Eine Weihnachtsausstellung der besonderen Art der 5. Semester im Fach Bildnerisches Gestalten.

Mehr erfahren
Anlass   10.11.2019

Protonentherapie, Kolonialismus und Big Data

Sich in ein Thema vertiefen, ausserhalb des Schulzimmers, ohne den Dreiviertelstundentakt – das ist der Ergänzungsfachtag. Dieses Jahr besuchen die Klassen ein Atomkraftwerk (Chemie), befassen sich mit Krebsbekämpfung (Physik), Big Data (Angewandte Mathematik) und Migrationsethik (Philosophie) oder begeben sich in Zürich auf die Suche nach dem nachhaltigen Leben (Geografie) und Spuren des Kolonialismus (Geschichte).

Mehr erfahren
Anlass   12.11.2019

Lesung mit Andreas Ernst

Sagen, was ist – über die Wahrheit in journalistischen Reportagen. Eine Lesung von Andreas Ernst, Auslandredaktor der NZZ, am 12.November, 12.35 – 13.30 Uhr in der Aula der KME

Mehr erfahren
Anlass   10.11.2019

Ergänzungsfachtag Physik

Ein Ergänzungsfachtag an der Schnittstelle von Physik und Medizin

Mehr erfahren
Anlass   12.11.2019

Lesung

Sagen, was ist – über die Wahrheit in journalistischen Reportagen. Eine Lesung von Andreas Ernst, Auslandredaktor der NZZ, am 12.November, 12.35 – 13.30 Uhr in der Aula der KME

Mehr erfahren
Beitrag   20.09.2019

Projektwochen 2019

«JU» – das Resultat einer spielfreudigen Projektwoche in Lugano

Mehr erfahren
Beitrag   20.09.2019

München digital

Das Schlagwort «Digitalisierung» war ein steter Begleiter der Klasse G3a in ihrer Projektwoche in München, wo sie Möglichkeiten und Grenzen neuer Medien und digitaler Tools auf Bildungsreisen ausloteten.

Mehr erfahren
Anlass   06.09.2019

«Geht nicht, gibt’s nicht» – Passerellenfeier 2019

Im Rahmen der alljährlichen Passerellenfeier nimmt die KME Abschied von 48 Studierenden, die den einjährigen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben.

Mehr erfahren
Anlass   05.09.2019

Teachers teach Teachers

Der diesjährige Weiterbildungstag stand ganz im Zeichen der Digitalisierung.

Mehr erfahren
Anlass   19.08.2019

Schuljahreseröffnung 2019

Über 200 neue Studierende wurden heute morgen in der Aula zum Schuljahr 2019/20 begrüsst.

Mehr erfahren
Anlass   09.07.2019

Lehrerausflug zum Schuljahresabschluss

von unterirdischen Autobahnen, Paketbomben und asiatischen Elefanten

Mehr erfahren
Anlass   02.07.2019

Maturfeier 2019

Das Maturitätszeugnis entgegennehmen zu können, ist ein besonderer Moment in der eigenen Bildungsbiografie. Am 2. Juli war es soweit: Die KME feierte ihre 109 Maturandinnen und Maturanden in der Kirche Neumünster.

Mehr erfahren
Anlass   06.06.2019

«Ich bin ein schlechter Erfinder!» Lesung mit Lukas Bärfuss

«Grüessech KME im Züri Seefeld» – das waren die Begrüssungsworte von Lukas Bärfuss in einer vollen Aula an seiner Lesung vom 6. Juni. Wir gratulieren Lukas Bärfuss ganz herzlich zur Verleihung des Büchner-Preises!

Mehr erfahren
20.06.2019

Treppenhauskonzert

Ende Mai stellte der neue Gesangslehrer der KME, Andreas Winkler, seine Gesangsklasse im Rahmen eines Frühlingskonzerts vor.

Mehr erfahren
Anlass   10.06.2019

Kontakt mit Kunst

Einsamkeit, das Weltall und der erste Kuss – Die Semesterarbeiten im Fach Bildnerisches Gestalten drehen sich um das Thema «Kontakt» und zeigen ein breites künstlerisches Spektrum von Zeichnungen über Skulpturen bis zu Filmen.

Mehr erfahren
Anlass   31.05.2019

Last Friday in Mai 2019

Bei wunderbarem Frühsommerwetter haben zahlreiche Alumni am letzten Freitag an die KME gefunden und am alljährlichen Ehemaligen-Anlass teilgenommen.

Mehr erfahren
Beitrag   28.03.2019

Der neue Jahresbericht ist online!

Mit dem neuen Gesamtauftritt zeigt sich auch der KME-Jahresbericht in einem neuen Gewand: bunt, bewegt und papierlos. Tauchen Sie ein!

Mehr erfahren
24.02.2019

Schwerpunktfachtage an der KME

Kampf der Giganten: Ein Sumo-Ringen mit eigens dafür gebauten Robotern bildete den krönenden Abschluss der Schwerpunktfachtage für Studierende vom Profil ‹Physik und Anwendungen der Mathematik» Ende Januar.

 

 

Mehr erfahren
Anlass   20.05.2022

Orientierungsabende

Eine gute Gelegenheit, um sich über die KME zu informieren, sind unsere öffentlichen Orientierungsabende. Sie erfahren alles über unsere Bildungsgänge und das Aufnahmeverfahren. Mitglieder der Schulleitung stellen die KME vor und geben Ihnen Auskunft zu allen Fragen.

Mehr erfahren
04.02.2019

KME-Blog

 

Neu gibt es einen KME-Blog: Studierende, Lehrpersonen oder Mitarbeitende berichten ab sofort an dieser Stelle über ihren Alltag an der KME. Den Anfang machen Studierende des Freifachs «Journalistisches Schreiben». Sie zeigen mit ihren Beiträgen eine Auswahl von Texten, die im Rahmen des Freifachs entstanden sind.

Mehr erfahren
Beitragsbild KME in neuem Gewand
Beitrag   02.08.2018

Die KME in neuem Gewand

Wir von der KME freuen uns, Ihnen unser Corporate Design und unsere Website im ganz neuen Erscheinungsbild präsentieren zu dürfen!

Mehr erfahren
Beitragsbild Rein in die gute Stube
Beitrag   25.06.2018

Rein in die gute Stube!

Die Digithek ist seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Mediotheken. Wer in einem Lexikon nachschlagen will, wer einen Zeitungsartikel sucht, der vor zehn Jahren erschienen ist, muss nicht mehr in eine Mediothek oder in ein Archiv gehen: Ein paar Klicks auf dem Computer und die gewünschte Information ist verfügbar. Neu kann man sogar Romane, Zeitungen, Musik und Filme per Mausklick auf das Tablet laden.

Mehr erfahren
Beitragsbild Robotik-Kurs
Beitrag   18.06.2018

Robotik-Kurs

Informatikangebote verzeichnen hohe Teilnehmerzahlen. Als Ergänzung zum Programmierkurs der Fachschaft Mathematik wurde an der KME im Frühlingssemester 2017 erstmals ein Technikangebot in Form eines Robotik-Kurses als Freifach ausgeschrieben.

Mehr erfahren
Beitragsbild un séjour à Genève
Beitrag   06.06.2018

Un séjour à Genève

Die KME bietet die Möglichkeit, im Rahmen eines Sprachaufenthalts für zwei bis drei Wochen nach Genf zu gehen. Dort besucht man das COPAD – das Collège pour adultes. Dies ist eine phantastische Chance, seine Französischkenntnisse zu vertiefen und endlich einmal im Alltag anzuwenden.

Mehr erfahren
26.05.2019

«Last Friday in May» – das Alumni-Treffen

Am 26.05.2019 ist es wieder soweit: Alle ehemaligen Studierenden der KME sind herzlich zum Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mehr erfahren
Für die KME anmelden
Hier geht es zum Online-Formular
Besuchen Sie unsere Infoabende
Jetzt mehr erfahren
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder Wünsche?

KME
Kantonale Maturitätsschule
für Erwachsene


Mühlebachstrasse 112
8008 Zürich

Telefon 044 266 14 14
E-Mail kme@kme.ch





Anmeldung Newsletter





KME
Kantonale Maturitätsschule
für Erwachsene


Mühlebachstrasse 112
8008 Zürich

Telefon 044 266 14 14
E-Mail kme@kme.ch

© KME 2018     Impressum     Sitemap     Rechtliches
webdesign by id-k.com