Die Produktion eines Kurzfilms

Dass Stummfilme keine reinen Nostalgie-Produkte sind, zeigt Jenny Ammann in ihrer ausgezeichneten Maturarbeit.

Worum geht es in Ihrer Maturarbeit?
Ich habe als Maturarbeit einen kurzen Stummfilm gedreht, bei dem ich vom Drehbuch bis zum fertigen Film alles selber gemacht habe.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Ich habe schon für meine Abschlussarbeit in der FMS einen Kurzfilm gedreht und habe selber Erfahrung vor der Kamera. Ich interessiere mich sehr für das Medium Film, daher wollte ich als Maturarbeit auch einen Film drehen. Die Idee zum Inhalt des Films kam mir spontan eines Abends und von dort an wusste ich, was zu tun war, um meine Idee umzusetzen.

Was war das Spannendste bei der Erarbeitung?
Das Spannendste war der Dreh selber. An den Sets hatten wir viel Spass, aber auch einige Pannen. Auch sehr spannend fand ich die Erfahrung mit dem Greenscreen. Zuvor hatte ich noch nie mit dieser Technik gearbeitet und es war nicht immer leicht, damit zu arbeiten. Jedoch bin ich sehr zufrieden mit den Aufnahmen und ich konnte den Film nach meinen Vorstellungen umsetzen.

Was können Sie den  zukünftigen Maturanden für die Erstellung der Maturarbeit mitgeben?
Nehmt euch genug Zeit für die Arbeit und behandelt ein Thema, mit dem ihr euch auch nach sechs Monaten noch auseinander setzen wollt, ansonsten wird es eine Qual.