Wir sind ausserordentlich stolz, dass wir in diesem Jahr den 50. Geburtstag unserer Schule feiern können. Dabei ist die KME im Vergleich zu anderen Gymnasien im Kanton Zürich noch jung. Sie ist im Zuge der Bildungsreformen der 60er Jahre entstanden, in welcher der Ruf nach einem Hochschulzugang für erwachsene Berufsleute laut wurde. Am 15. Juni 1970 startete der erste berufsbegleitende Vorkurs. Seit 50 Jahren leistet die KME mittlerweilen einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildungslandschaft des Kantons Zürich.

Der erste und wichtigste Meilenstein war die Gründung der KME im Juni 1970. Ein weiterer war die Einführung der Halbtagesschule 1996, dank der sich Berufstätigkeit und eine Ausbildung an der KME noch besser vereinbaren lassen. 1999 folgte die namentliche Verankerung der KME im Mittelschulgesetz, eine Ehre und Verantwortung, die keiner anderen öffentlichen Schule in Zürich zuteil wurde. Seit Ende der 1990er-Jahre bietet die KME neben der gymnasialen Maturität zusätzliche Bildungsgänge an:

Als erstes den Quereinstieg für Absolventinnen und Absolventen der BMS, später die Passerelle und die Vorkurse für die Aufnahmeprüfung an die Pädagogische Hochschule, womit die KME einen wichtigen Beitrag zur Lehrerausbildung im Kanton leistet. Mit der Einführung von digitalen Medien im Unterricht im Jahr 2000 begann schliesslich eine Entwicklung, die bis heute anhält und unsere Schule prägt.

Wie wir diese fünf Meilensteine feiern wollen, erfahren Sie auf diesen Seiten. Schauen Sie rein und seien Sie herzlich willkommen!

Festakt mit Jubiläumskonzert

1. Juni 2022, Kaufleuten, Zürich, 16 – 18 Uhr

Endlich ist es soweit: Die KME kann ihr 50-Jahre-Jubiläum gebührend feiern! Als Auftakt geplant, nun der krönende Abschluss des KME-Jubiläums: Die Aufführung des Musik-Theaters «Gloria in Escelsis Deo reloaded».

zur Veranstaltungsseite

Jubiläumsfest «Last Friday in May 2022»

27. Mai 2022, ab 16.30 Uhr, Kirche St. Anton und KME

Am traditionellen Alumni-Anlass der KME feiern wir das grosse Jubiläums-Abschluss-Fest. Eingeladen sind alle ehemaligen und jetzigen Studierende und Lehrpersonen sowie alle weiteren Mitarbeitenden der KME.

zur Veranstaltungsseite

Digital Learning Hackdays

16. März 2021: Lernlabors / 17. März 2021, 15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse

Im Jahr 2000 hatte sich die KME erstmals dem Thema Digitalisierung gewidmet und mit dem Kollegium eine Woche lang ICT-Projekte entwickelt.

zur Veranstaltungsseite

Podiumsdiskussion: Matura für alle!?

10. November 2020, KME Aula, 18 – 19 Uhr

Die KME wurde 1970 gegründet, um Berufstätigen die Maturität auf dem zweiten Bildungsweg zu ermöglichen und so einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten.

zur Veranstaltungsseite

Sternwanderung

3. September 2020, Start: diverse Orte, Ziel: Militärkaserne Zürich, 13.30 – 17.45 Uhr

Wie jedes Jahr findet auch im Jubiläumsjahr der traditionelle Weiterbildungstag für das Kollegium und die Mitarbeitenden der KME statt.

zur Veranstaltungsseite